Zum Inhalt springen

Referenzen

Referenz #25: IT-Komplettpaket für die Taste Hotel Group

Von der Telefonanlage bis zum automatisierten Check-In: s.i.g. liefert und installiert gesamte Ausstattung

Mit mittlerweile sechs Standorten im ganzen Bundesgebiet hat sich die Taste-Hotelgruppe seit ihrer Gründung 2015 fest auf dem Markt etabliert. Ein entscheidender Faktor für diesen Erfolg: Das Unternehmen setzt auf das Hard- und Software-Know-how der s.i.g mbH aus Neu-Ulm. Von Anfang an belieferte das Systemhaus die Hotels mit der IT-Infrastruktur, bis hin zu den Fernsehern auf den Zimmern und kümmerte sich um reibungslose Prozesse innerhalb der IT-Landschaft. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Automatisierung des Check-Ins, für die das Team von s.i.g. vernetzte elektronische Schließsysteme installiert.

Aufgabe:

  • reibungsloser Betrieb des Property Management Systems (PMS)
  • Aufbau der Technik ohne Hotelschließung
  • Automatisierung des Check-Ins

Lösung:

  • Hosting des PMS im Rechenzentrum von s.i.g.
  • Installation maßgeschneiderter WLAN-Infrastruktur und diverser Hardware im laufenden Betrieb
  • Aufbau von Schließsystem auf Basis von RFID-Karten

Nutzen:

  • Stabilität und Sicherheit ohne "On Premise" Server
  • Übernahme neuer Häuser ohne Schließung
  • Unabhängigkeit von Personalengpässen durch Automatisierung

Referenz #24: Plug & Play-IT für die Thieme Group in Indien

s.i.g. sorgt für reibungslose Konfiguration, Tests und Transport

Thieme Group Indien: IT kommt von s.i.g. Neu-Ulm

Über Jahre hinweg war die indische Niederlassung des Thieme Verlags in Noida bei Neu-Delhi IT-technisch weitgehend autonom aufgestellt. Nachdem sich der Standort aber über den reinen Vertrieb hinaus mehr und mehr zum Dienstleister für das deutsche Mutterhaus und die US-amerikanische Tochter entwickelte, musste auch die IT auf die internationalen Standards des Verlags umgestellt werden. Mit Unterstützung des Neu-Ulmer IT-Hauses s.i.g. wurden nicht nur die dafür notwendigen Komponenten beschafft. Die gesamte Umgebung wurde zudem bei s.i.g. so vorkonfiguriert, dass sie vor Ort in Noida einfach per „Plug & Play“ in Betrieb genommen werden konnte.

Aufgabe:

  • Beschaffung, Vorkonfiguration und Lieferung der IT- und Netz-Infrastruktur für das indische Tochterunternehmen

Lösung:

  • Dell Power Edge R540 Server
  • 2 Data Domain 3300
  • Netzinfrastruktur auf Basis von Cisco Meraki
  • Konfiguration & Test in Deutschland

Nutzen:

  • Einhaltung internationaler Standards
  • Plug&Play-Installation vor Ort in Indien
  • Sofort einsatzbereit

Referenz #23: Vierfacher Refresh für die IT von Kettlitz-Chemie

s.i.g. sorgt in kürzester Zeit für (Ausfall-)Sicherheit

Kettlitz-Chemie setzt auf s.i.g.

Die interne IT-Infrastruktur ausfallsicher gestalten, so lautete das ursprüngliche Ziel, das sich Kettlitz-Chemie, Hersteller von Chemikalien für die Gummi-, Kunststoff- und Schmierstoffindustrie, für das Jahr 2022 gesetzt hatte. Das zunächst in Eigenregie gestartete Projekt endete schließlich in einem vierfachen Refresh der IT. Der Grund: Das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g., das eigentlich nur die Hardware liefern sollte, hatte sich die Bestellung genauer angesehen und bemerkt, dass Kettlitz-Chemie mit der vorgesehenen Konfiguration wohl nicht zum Ziel kommen würde.

Aufgabe:

  • Aufbau einer ausfallsicheren IT-Infrastruktur

Lösung:

  • Dell-Server
  • HPE-Switche
  • FortiGate-Firewalls
  • Exchange-Server
  • Enginsight

Nutzen

  • Ausfallsicherheit
  • IT-Sicherheit verbessert
  • Bessere Performance

Referenz #22: Auch in der IT: Alles neu im TransPack-Krumbach Neubau

s.i.g. sorgte dafür, dass vom Start weg alles funktioniert

Mit dem Bezug des neuen Firmenareals in Neuburg an der Kammel schlug der Verpackungsspezialist TransPack-Krumbach im Juni 2022 nach 30 Jahren am Standort Krumbach ein neues Kapitel in der Firmengeschichte auf. Auch in Sachen IT-Infrastruktur entschloss sich das Unternehmen für einen klaren Schnitt. Mit Unterstützung des Neu-Ulmer IT-Hauses s.i.g. konnten alle neuen Systeme pünktlich zum ersten Arbeitstag in den Vollbetrieb gehen.

Aufgabe:

  • Aufbau einer neuen IT- und Netzinfrastruktur für den neuen Unternehmenssitz

Lösung:

  • VMware-Hosts
  • Storage-System von Fujitsu
  • Integration bestehender Hardware zu einem hochverfügbaren Gesamtsystem über mehrere Brandabschnitte hinweg
  • Cisco Nexus Switches + Cisco C1000 Switches
  • 75 Lenovo-PCs

Nutzen:

  • erhebliche Steigerung der Performance
  • flexible Implementierung trotz Lieferproblemen und Verzögerungen
  • verbesserte IT-Sicherheit und Verfügbarkeit