Zum Inhalt springen

News

Höchstmaß an Datenschutz für ‚5G-Rettungsbürger‘

s.i.g. betreut Modellprojekt am Schwörmontag in Ulm

Events mit großen Menschenansammlungen, wie der ‚Schwörmontag‘ und das zugehörige ‚Nabada‘ auf der Donau in Ulm, stellen Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Um diese während des vielbesuchten Stadtfestes zu unterstützen, wurden nun erstmals über den Mobilfunkstandard 5G vernetzte KI-Kameras erprobt, mit denen sich Personenströme in Echtzeit messen und einschätzen lassen. Während die Firma BOS Connect hierfür die technische Umsetzung übernahm, kümmerte sich die DSG datenschutz UG, ein Partnerunternehmen der s.i.g. mbH aus Neu-Ulm, um die Durchführung der notwendigen Datenschutz-Folgenabschätzung und das korrekte Vorgehen beim Schutz der persönlichen Daten aller Besucher sicherzustellen.

23. August 2023
Mehr Info

Vertraulich und gesetzeskonform: Confidential Whistleblower Portals

Digitaler Meldekanal von s.i.g. und DSG

Mit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes am 2. Juli 2023 müssen Unternehmen mit über 249 Mitarbeitenden, öffentliche Institutionen sowie Unternehmen, die im Eigentum oder unter Kontrolle dieser stehen, über einen internen Meldekanal für Whistleblower verfügen. Einen solchen einzurichten, ist jedoch mit beträchtlichem Aufwand verbunden. Die Neu-Ulmer s.i.g. mbH bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der DSG datenschutz UG sogenannte „Confidential Whistleblower Portals“.

4. August 2023
Mehr Info

Bilanz 2022: s.i.g. wächst weiter

Mehr Aufträge in Verwaltung und Öffentlichen Einrichtungen

Auch 2022 konnte das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. mbH deutlich stärker wachsen als ursprünglich geplant: Statt einem erwarteten Plus von 3 Prozent stieg der Umsatz um 7 Prozent auf 27,6 Millionen Euro (2021: 25,7 Millionen Euro). Das um das neutrale Ergebnis bereinigte EBIT betrug 2,9 Millionen Euro. „Vor dem Hintergrund, dass sich die deutsche Wirtschaft in einem schwierigen Fahrwasser befindet, sind wir mit unserer Entwicklung zufrieden und blicken zuversichtlich in die Zukunft“, erläutert s.i.g.-Geschäftsführer Guido Fetzer.

 

21. Juli 2023
Mehr Info

s.i.g. unterstützt Ulmer Tafelladen mit 10.000 Euro

Spende für ehrenamtliche Helfer

Spätestens seit Corona, Energiekrise und allgemein steigende Preise immer mehr Menschen finanziell belasten, rückt das Engagement der Tafel in ganz Deutschland verstärkt ins öffentliche Bewusstsein. Auch in Ulm und der Region versorgen Tafelläden ihre Kunden mit günstigen Lebensmitteln und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Das Systemhaus s.i.g. lässt dem Ulmer Tafelladen aus diesem Grund nun 10.000 Euro als Weihnachtsspende zukommen.

24. November 2022
Mehr Info