Zum Inhalt springen

Erneuerung der IT-Infrastruktur der Stadt Horb a.N.

Energieeinsparung 50 % plus X ist möglich

Der Klimaschutz gehört in der Großen Kreisstadt Horb zu den wichtigsten Zielsetzungen. Im Jahr 2010 beteiligte sich die Stadt erfolgreich am Wettbewerb „Klimaneutrale Kommune 2050“, derzeit läuft das Bewerbungsverfahren für den European Energy Award EEA. Die Energieeffizienz war daher ein zentrales Kriterium für die Erneuerung der IT-Infrastruktur. Mit Unterstützung des Neu-Ulmer IT-Hauses s.i.g. mbH konnte das kommunale Rechenzentrum dabei das ehrgeizige Ziel, mehr als 50 Prozent Energie einzusparen, erreichen. Damit konnte die zentrale Voraussetzung für die Förderung des Projekts durch das Bundesumweltministerium erfüllt werden.