[s.i.g.] procure.global
Standardisierte IT-Komponenten für alle weltweiten Standorte, zentral
bestellbar sowie pünktlich und anschlussfertig geliefert: Das ist der
Idealzustand bei der IT-Beschaffung in global agierenden, multinationale
Unternehmen. Die Realität sieht bislang anders aus: Viele IT-Komponenten
werden unabhängig von anderen Abteilungen, ungeplant und „auf Zuruf“
zum gerade aktuellen Preis eingekauft – und das bei unterschiedlichen, meist
lokalen Anbietern. Die benötigte Hard- und Software muss im Anschluss vor
Ort zeitaufwändig konfiguriert und getestet werden.
Das Dienstleistungspaket „[s.i.g.] procure.global“ löst diese Problematik und schlägt eine Brücke zwischen den IT-technischen sowie den kaufmännischen Anforderungen aus Buchhaltung und Einkauf. Als Schaltzentrale für sämtliche Beschaffungsprozesse eines multinationalen Unternehmens kommt ein mehrsprachiges Online-Portal zum Einsatz. Berechtigte Mitarbeiter können individuell für jeden weltweiten Standort – ähnlich wie in einem Webshop – Bestellungen von vorher festgelegten IT-Komponenten unterschiedlicher Hersteller auslösen. Einen hohen Stellenwert hat dabei das Thema Transparenz: Neben einer Bestellhistorie sind alle aktiven und geplanten Aufträge mit ihrem jeweiligen Status sowie den Tracking-Nummern auf einen Blick ersichtlich. Jede ausgelöste Order wird bei der [s.i.g.] mbH zentral bearbeitet und innerhalb der per individuellem SLA festgelegten Frist ausgeliefert. PCs oder Laptops werden zuvor über einen eigenen Image-Server mit der für den jeweiligen Einsatzzweck vorgegebenen Software-Konfiguration versehen. Dadurch ist das Gerät direkt einsatzbereit und kann sofort in Betrieb genommen werden.
In der Leistung enthalten sind zudem sämtliche Abrechnungsprozesse, auch direkt mit den Herstellern und Lieferanten. Auf Wunsch können zur Verkürzung der Lieferzeiten an entfernten Standorten Konsignationslager in der Nähe oder direkt beim Kunden eingerichtet werden. Die jeweiligen Bestände werden dabei von der der [s.i.g.] mbH automatisch auf die vorher vereinbarten Limits angepasst.